Gelungenes Jahreskonzert 2025
Am Samstag, 11. Januar 2025 fand das traditionelle Jahreskonzert des Musikvereins Vilsingen e. V. in der Keltenhalle in Vilsingen statt. Mit rund 50 motivierten Musikerinnen und Musikern und unter der Leitung unseres engagierten Dirigenten Alexander Bücheler konnten wir unserem Publikum ein sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm präsentieren.
Die beiden Musikerinnen Emma Balle und Viola Hipp führten auch in diesem Jahr charmant durch das Programm. Parallel zu ihren Erläuterungen zu den Musikstücken wurden die Titel, die Komponisten und die Sponsoren auf einer Leinwand präsentiert.

Mit dem Eröffnungsstück „Another Opening“ sorgte der Musikverein bereits für ein Highlight zu Beginn des Konzertabends. Das Musikstück gefiel dem Publikum gleich besonders gut. Darauf folgte das Stück „Mountain of history“, das nicht weniger gut ankam. Die anspruchsvolle Balkan-Rhapsodie „Paidushko“ setzte dann mit seinen wechselnden Rhythmen und Tempi nochmal einen drauf. Der Konzertwalzer „Sleeping beauty waltz“ beendete den ersten Konzertteil. Noch vor der Pause wurden die Ehrungen durchgeführt. Der „UNO-Marsch“ eröffnete die zweite Konzerthälfte. Dann folgte „How to train your dragon“. Mit diesem ausgewählten Stück aus dem bekannten Animationsfilm „Drachen zähmen leicht gemacht“ hatte es der Dirigent seinen Musikerinnen und Musikern allerdings alles andere als „leicht gemacht“. Doch mit vielen Proben und fleißigem Üben der schwierigen und schnellen Passagen hat der Musikverein auch diese Herausforderung gemeistert. Weiter ging es mit den bekannten Melodien des Musicals „Les Miserable“.
Vor dem Schlussstück fasste Bürgermeister Bernd Gombold mit einem spontanen Gedicht den Abend passend zusammen. Es folgte die offizielle Scheckübergabe des bereits vom Gemeinderat bewilligten Zuschusses in Höhe von 32.500 Euro für die Neubeschaffung der Uniformen für den Musikverein Vilsingen. Die Uniformen sind bereits in Produktion und die Musikerinnen und Musiker können es kaum erwarten sie endlich zu tragen. Das Jahreskonzert war regulär der letzte Auftritt in der alten Uniform. Eine offizielle Uniformvorstellung der neuen Uniformen ist mit einem kleinen Festakt im April 2025 geplant.
Mit dem Schlussstück „Toto greatest hits“, mit bekannten Melodien von Toto, rundete der Musikverein Vilsingen in diesem Jahr sein Jahreskonzert ab.
Nach viel Applaus spielte der Musikverein als erste Zugabe den Marsch „Der Höhenflieger“. Danach folgte eine weitere Zugabe. In diesem Jahr allerdings kein weiterer Marsch, sondern der bekannte Hit „Under the Boardwalk“, der ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam.
Der Musikverein bedankt sich auf diesem Wege auch nochmals bei den Sponsoren der Musikstücke für das diesjährige Konzert: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen, VR Bank Donau-Oberschwaben, Rollladenbau Bücheler, Gerold Stroppel, Anke und Martin Hack, Coole Kiste, Dekra und Allfinanz Peter Kleiner.
Vielen Dank an unseren Dirigenten Alexander Bücheler und an alle Musikerinnen und Musiker für den großen Einsatz und an alle unsere Gäste für den Besuch und den Beifall. Ein großer Dank geht auch an das Team der Filmliga für die Betreuung der Technik und für die Bild- und Tonaufnahmen. Ebenso ein herzliches Dankeschön an das Bewirtungspersonal am Abend sowie ein Dank an alle, die sich vor, während und nach dem Konzert in irgendeiner Weise eingebracht und damit zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ehrung verdienter Musikerinnen und Musiker
Die Ehrungen des Blasmusikverbandes übernahm in diesem Jahr Rudolf Hüglin seitens des Blasmusikverbandes Sigmaringen.
Für 10 Jahre aktive Blasmusik wurden Marie Gombold (Querflöte), Moritz Bücheler (Posaune) und Gabriel Hipp (Tuba) mit der bronzenen Ehrennadel geehrt. Für 30 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Florian Stroppel (Flügelhorn) und Marco Stroppel (Flügelhorn) die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde.
Im Anschluss an die Ehrungen seitens des Blasmusikverbandes folgten die Ehrungen seitens des Musikvereins Vilsingen e. V., die der Vorstand Lucas Fritz vornahm.
Stefan Gabriel, Peter Kleiner und Herbert Renz sind fast seit 50 Jahren für die Blasmusik aktiv. Neben dem Musizieren haben bzw. bringen sich die drei Herren auch aktiv in der Vorstandschaft und im Verein mit ein. Für diese besonderen Verdienste werden die drei Musiker im Namen des Musikvereins Vilsingen zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Von links nach rechts: Die Geehrten Marco Stroppel, Marie Gombold, Florian Stroppel, Gabriel Hipp, Stefan Gabriel, Moritz Bücheler, Peter Kleiner und Herbert Renz. Links außen 1. Vorstand Lucas Fritz und 2. Vorstand Daniel Stroppel. Rechts außen Rudolf Hüglin vom Blasmusikverband Sigmaringen.